|
In der aktuellen Zeit ist es wichtig, dass Kinder lernen, "nein" zu sagen, sich abzugrenzen und sich zu behaupten. Die Kinder lernen altersgerecht Techniken der Selbstverteidigung kennen und probieren diese gemeinsam mit der Kursleiterin in den Kurseinheiten aus. Auch Gespräche und Austausch innerhalb dieser Zeit schaffen eine Basis der Ermutigung und Bestätigung für die Jungen und Mädchen.
Die begleitenden, wichtigen Informationen für die Eltern finden an einem Termin vor dem Kurs und einem Termin nach Abschluss der Kindereinheiten statt. (19.04. + 14.06. Elternabend)
Sie erfahren, was mit den Kindern erarbeitet wird und wie sie die gemachten Lernerfahrungen positiv unterstützen können.
Vorschulkinder und ihre Eltern
Amt für Jugend, Schule und Sport
Abteilung Kindertageseinrichtungen
Issumer Tor 36
47608 Geldern
Telefon: 02831 398-711
Telefax: 02831 398-730
Ansprechpartnerin: Kerstin Leuchten
Uhlandstraße 28 b
47608 Geldern
Tel. 0 28 31 / 9 74 49 96
staedt.kiga.uhland@t-online.de
Ansprechpartner: Monika Spaltmann
Steprather Weg 32
47608 Geldern-Walbeck
Tel. 0 28 31 / 1 32 68 69
staedt.kiga.steprather@t-online.de
Ansprechpartnerin: Silke Mogritz
Bogenstraße 13
47608 Geldern
Tel. 0 28 31 / 99 15 04
kitaarche@aol.com
Ansprechpartnerin: Marion Gräßler
Eskenspfad 6
47608 Geldern-Walbeck
Tel. 0 28 31 / 1 33 91 86
staedt.kiga.eskenspfad@t-online.de
Ansprechpartnerin: Martina Wolters
Am Rodenbusch 19
47608 Geldern
Tel. 0 28 31 / 9 74 49 95
staedt.kiga.rodenbusch@t-online.de
Projekt "Sunny" 01 Mär 2021 04:00 - 05:30 Uhr |
Bewegung macht Spaß 02 Mär 2021 08:30 - 09:15 Uhr |
Bewegung macht Spaß 02 Mär 2021 09:30 - 10:15 Uhr |
Entspannungsgymnastik 02 Mär 2021 06:00 - 07:30 Uhr |
Qigong 02 Mär 2021 06:30 - 07:30 Uhr |
Elterncafé 03 Mär 2021 02:30 - 04:00 Uhr |