|
Für Jugendliche, die einen Babysitterdienst übernehmen möchten, wird ein Babysitterkurs durchgeführt, in dem sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse gefestigt und vertieft werden. Interessierte können Grundlegendes über pädagogisches Verhalten, Spielen und Basteln mit Kindern, Baby- und Kinderpflege und anderes erfahren. Die Teilnehmer können in eine Babysitterkartei übernommen werden, die als Grundlage für eine Vermittlung dient. Ferner erhalten sie eine Bescheinigung über die Teilnahme an diesem Kurs.
Alle interessierten Jugendlichen ab 14 Jahren
Amt für Jugend, Schule und Sport
Abteilung Kindertageseinrichtungen
Issumer Tor 36
47608 Geldern
Telefon: 02831 398-711
Telefax: 02831 398-730
Ansprechpartnerin: Kerstin Leuchten
Uhlandstraße 28 b
47608 Geldern
Tel. 0 28 31 / 9 74 49 96
staedt.kiga.uhland@t-online.de
Ansprechpartner: Monika Spaltmann
Steprather Weg 32
47608 Geldern-Walbeck
Tel. 0 28 31 / 1 32 68 69
staedt.kiga.steprather@t-online.de
Ansprechpartnerin: Silke Mogritz
Bogenstraße 13
47608 Geldern
Tel. 0 28 31 / 99 15 04
kitaarche@aol.com
Ansprechpartnerin: Marion Gräßler
Eskenspfad 6
47608 Geldern-Walbeck
Tel. 0 28 31 / 1 33 91 86
staedt.kiga.eskenspfad@t-online.de
Ansprechpartnerin: Martina Wolters
Am Rodenbusch 19
47608 Geldern
Tel. 0 28 31 / 9 74 49 95
staedt.kiga.rodenbusch@t-online.de
Elterncafé und Beratung in familiären Fragen 13 Apr 2021 02:00 - 03:30 Uhr |
Qigong 13 Apr 2021 06:30 - 07:30 Uhr |
Ich nähe selbst – für mich und meine Familie 13 Apr 2021 07:00 - 10:00 Uhr |
Elterncafé 14 Apr 2021 02:30 - 04:00 Uhr |
Kinder stärken für den Alltag - Selbstverteidungskurs 15 Apr 2021 10:30 - 11:15 Uhr |
Offene Beratung 15 Apr 2021 03:00 - 04:00 Uhr |